r/Bundesliga 6d ago

Discussion Der deutsche Weg?

https://www.kicker.de/fassungslos-hoeness-kritisiert-transfersummen-und-sieht-bayern-in-der-hoffenheim-rolle-1143255/artikel

Hoeneß fordert, den deutschen Weg fortzusetzen… was soll der denn sein? Meint er damit dass selbst Bayern und Dortmund nur noch Kaderplatz 25 aufwärts leihen können aus der Premier league und bei guten Spielern aus der Bundesliga keine Chance mehr haben? Oder dass die im Vergleich mickrigen TV Gelder weiter schön zum Großteil an Bayern verteilt werden, sodass sie auch in den nächsten 50 Jahren 47 mal Meister werden?

62 Upvotes

60 comments sorted by

View all comments

17

u/domi1108 6d ago

Das was Hoeneß meint ist halt in dem Fall weiter zum Vorteil seines Vereines: Dem FC Bayern München, da muss man nicht drum rum reden.

Trotzdem würde ich sagen, hat er im großen und ganzen Recht auch wenn es natürlich auch scheinheilig ist.

- Es macht halt keinen Sinn der Premier League und den dortigen Finanziellen Mitteln auf Teufel komm raus hinterher zu rennen und das obwohl er bzw. eben die Bayern ja immer gerne bei so Sachen wie dem CWC mitmachen und KHR ja sogar noch sagt, man müsse dies tun weil die Spieler wollen ja mehr Geld und irgendwo muss es herkommen.

- Die Aussage zu Sponsoren / Investoren von der Arabischen Halbinsel oder Hedgefonds passt auch, geht halt mit 50+1 einher, ist aber gerade dann scheinheilig wenn man gerade für ein paar Millionen mehr die Lufthansa abgewiesen hat, da Fly Emirates eben etwas mehr zahlt und man vorher auch Qatar Airways hatte.

- 50+1 ist die Kernessenz des Deutschen Fußballs und jeder der nicht nur Online Fan ist selbst im Ausland findet immer mehr gefallen daran, wenn man mit eben deutschen Fans darüber redet.

Am Ende muss man halt auch sehen, durch die Entwicklung gerade der PL, spielen die Bayern auch bei Transfers nicht mehr ganz oben mit, man muss entweder Glück haben, wie mit Olise, oder seine Art und Weise wie man mit Jugendspielern umgeht überdenken, einfach mal mehr wagen, denn Ausbildungsverein war man ja nie. Gleichzeitig sinkt dadurch langsam die Schere der BuLi und über kurz oder lang dürften die Bayern, wenn Vereine wie Frankfurt gut arbeiten, die absolute Dominanz.

Was Uli aber definitiv nicht wollen würde und das finde ich halt richtig heuchlerisch: Wirklich an 50+1 festhalten und auch die TV-Geld Verteilung fairer gestalten, ja das würde Bayern erstmal auch ein paar Millionen kosten, aber Konkurrenz führt auch zu besserer Entwicklung und Sportlicher Höchstleistung.

16

u/Platypusbreeder 6d ago

Oder es führt zu, man mag sich das gar nicht vorstellen, zu größerer Spannung! Am Ende gar zu mehr Interesse an der Bundesliga! *gasp*

Meister seit 95/96:

Bayern München 23x

Borussia Dortmund 2x

FC Kaiserslautern 1x

Werder Bremen 1x

VfL Wolfsburg 1x

VfB Stuttgart 1x

Bayer 04 Leverkusen 1x

10

u/heathaze92 6d ago

Ich bin Bayern Fan. Am besten war es immer wenn der Wettbewerb tatsächlich einer war. Es hat Spaß gemacht gegen ein starkes Dortmund oder Bremen zu gewinnen. Je stärker die Liga desto stärker war Bayern. Auch international. 

4

u/domi1108 6d ago

Ey ich hätte sehr sehr gerne mehr Spannung und engeren Wettbewerb.

Würde man mich fragen, würden 80% vom TV-Geld auch gleich verteilt und die restlichen 20% dann in 10% - 5% - 5% Gruppen für Jugendarbeit - Erfolg - Fanbindung gesteckt.

Wer also auch gute Jugendarbeit macht und entsprechend hohe Zuschauerquoten im Stadion + auf Auswärtsfahrten hat und dazu auch noch paar Leute vorn TV holt, kann das gleiche bekommen wie ein Verein mit scheiß Jugendarbeit oder mieser Fanbindung aber dafür Erfolg hat.

1

u/LordHahcki 6d ago

Borussia Dortmund 2x

2002, 2011, 2012

2

u/AgencyBasic3003 6d ago

Das ist doch heuchlerisch. Entweder haben wir 50+1 oder wir haben halt ein Bayern, was regelmäßig die Bundesliga dominiert und die Meisterschaft nur in Ausnahmesituationen abgibt. Selbst in den 90ern, als die Konkurrenz halbwegs finanziell mithalten konnte, haben die Bayern 4/10 Titeln gewonnen und damit doppelt so viele wie die nächstbesten Clubs Dortmund und Kaiserslautern. In den 2000ern hat man dann 6/10 Meisterschaften gewonnen, in den 2010ern 8/10 und in den 2020ern liegt man derzeit bei 5/6 Titeln.

Wer wirklich denkt dass eine Umverteilung der Bundesliga TV Gelder die Liga spannend machen würde, hat keine Ahnung von Finanzen. Der Unterschied in den TV Geldern zwischen Bayern und HSV sind gut 50 Mio €. Zwischen Bayern und den 5. Platz sind es gerade mal 15 Mio €. Das kostet heute ein mittelmäßiger Bundesligaspieler im Gesamtpaket. Kein Verein hat auch nur ansatzweise die Möglichkeit kurzfristig und mittelfristig an die Bayern heranzukommen. Manchmal wird sie ein Verein etwas ärgern, aber dann werden diese Vereine aus dem Ausland leergekauft, da sie im Gegensatz zu Bayern keine 10-20 Mio netto an ihre top Starts bezahlen können.

Die einzige Möglichkeit die Bundesliga irgendwie spannend zu machen, wäre es 50+1 auszubrechen und Investoren zu ermöglichen. Dann werden die großen Vereine in den großen Städten von Unternehmen aufgekauft und plötzlich hast du Hamburg, Berlin, Frankfurt, Köln und Konsorten, die dann sehr viel Geld haben und es unter die Leute bringen. Genauso lief es ja auch bei der Premier league und deshalb ist sie so davon geflogen.

5

u/domi1108 6d ago

Entweder haben wir 50+1 oder wir haben halt ein Bayern, was regelmäßig die Bundesliga dominiert und die Meisterschaft nur in Ausnahmesituationen abgibt.

Oder wir haben aktuell beides.

Die Dominanz der Bayern kommt nicht nur aus 50+1, sondern hat auch damit zu tun, das Vereine wie Hamburg, Köln und Gladbach die vorher in den 70ern und 80ern die Konkurrenz waren, sich selbst geschwächt haben, während die Bayern ihre Vorteile ausgenutzt haben und durch den Kirch Skandal nochmal ausgebaut haben.

Die große Diskrepanz kommt übrigens aus den Europäischen Geldern gerade der CL und auch hier wäre ich übrigens für eine entsprechende verpflichtende Abgabe an den Verband bzw. die Liga und da wird dann aufgeteilt, so hat das z.B. der Neuseeländische Verband mit Auckland beim CWC gemacht.

Die PL ist übrigens nicht davon geflogen weil Investoren ihr Geld da drin hatten, sonst wäre die Serie A heute immer noch das Maß aller Dinge, sondern weil die PL sich sehr früh sehr gut vermarktet hat, was dann wiederum entsprechende Investoren angezogen hat und daraus ist ein Kreislauf geworden.

Wer meint, das ein Investor unendlich Geld reinpumpt ohne am Ende auch wieder Geld rauszubekommen täuscht sich, das beste Beispiel dafür ist gerade übrigens Manchester United, sehr erfolgreicher Club in den 90er und 2000er Jahren unter SAF, aber die Eigentümerfamilie zieht halt jetzt lieber Geld raus anstatt weiteres zu investieren. Ich könnte noch genügend Beispiele nennen, wo Investoren ihr Geld rausgezogen haben um entweder Verluste zu limitieren oder sogar mit Profit rauszugehen.

Zuletzt kann ich dir eine Sache sagen, als quasi Kölner, bevor hier im Verein und im Umfeld jemand auch nur daran denken würde den Verein an Investoren zu verkaufen, steht das Ding in Flammen und ich glaube in Frankfurt hättest du selbiges.

Wer sich mal genau anschaut was Investoren in der PL bewirkt haben ist, dass damalige Topclubs weiterhin Topclubs sind und das Ding unter sich aus machen und alle anderen dahinter halt mit Geld um sich werfen, um irgendwie noch nach Europa zu kommen.

In den 90ern Erfolgreich waren:

United, Liverpool, Arsenal, Newcastle, Aston Villa, dazu war Tottenham hier und da noch in den Top 7 sowie Blackburn (Lokaler Investor) und Leeds (Lokaler Investor).

Nachdem Blackburn und Leeds zu der Jahrtausendwende weg waren, haben wir die Big 4 aus: United, Liverpool, Arsenal, Chelsea dahinter Tottenham und Newcastle, letztere werden später durch City ausgetauscht. Das geht schon seit fast 20 Jahren so, nur das Newcastle eben jetzt wieder mitspielt und wir quasi eine "Big 7" haben. Der Rest egal ob Crystal Palace, West Ham, Everton, Leeds, Southampton oder Co. werden da langfristig einfach nicht reinkommen können, weil eben auch der Vorsprung als auch die Investorkraft der "Big 7" zu stark ist. Man könnte also sagen die stärksten Sponsoren haben sich die besten Kuchenstücke genommen und den Status einfach zementiert.

2

u/Nadsenbaer 6d ago

Aye. Vorher fackelt das Geissbockheim.