r/Bundesliga 6d ago

Discussion Der deutsche Weg?

https://www.kicker.de/fassungslos-hoeness-kritisiert-transfersummen-und-sieht-bayern-in-der-hoffenheim-rolle-1143255/artikel

Hoeneß fordert, den deutschen Weg fortzusetzen… was soll der denn sein? Meint er damit dass selbst Bayern und Dortmund nur noch Kaderplatz 25 aufwärts leihen können aus der Premier league und bei guten Spielern aus der Bundesliga keine Chance mehr haben? Oder dass die im Vergleich mickrigen TV Gelder weiter schön zum Großteil an Bayern verteilt werden, sodass sie auch in den nächsten 50 Jahren 47 mal Meister werden?

60 Upvotes

60 comments sorted by

View all comments

Show parent comments

6

u/domi1108 6d ago

Zweiteres ist eher das Problem, wenn man mal schaut wie viele Spieler aus der Akademie jetzt doch Europäisch unterwegs sind.

Spieler wie Benno Schmitz oder auch Marco Friedl die trotzdem Bundesliga gespielt haben oder es noch tun, lasse ich mal bewusst raus, dann sind wir da in den letzten Jahren u.a. mit:

Derrick Köhn, Joshua Zirkzee, Kenan Yilidiz, Chris Richards, Stiller, Stanisic, Tillman, Arrey-Mbi, Wanner, Pavlovic

Klar ist das deutlich unter dem was andere Vereine gemacht haben, auf der anderen Seite muss man sagen, abgesehen von Köhn sind das alles Spieler die in den letzten 5 Jahren noch in der Akademie waren bzw. da durch sind, etwas was man ja wieder verbessern wollte nachdem man fast ein Jahrzehnt niemanden durchgebracht hat.

3

u/afito 6d ago

Bei den meisten mag vielleicht dann doch die Qualität für einen FC Bayern fehlen aber als Hummels dann mal weg war wurde das zurückholen eben teurer und es hätte jemand dazwischenfunken können. Wie viele Müllers gab es denn in den letzten 10 oder sogar 20 Jahren, wo ein Spieler die direkte Bayern-Pipeline in die Weltspitze geschafft hat? Das kann einfach nicht der Anspruch sein.

4

u/domi1108 6d ago

Da bin ich voll bei dir, der Anspruch kann das nicht sein, da muss in der Jugendarbeit definitiv noch gearbeitet werden, auf der anderen Seite kann man das generell für den Deutschen Fußball irgendwo sagen, da gab's in den letzten 10-15 Jahren kaum Vereine die mehr als 1-2 Spieler hervorgebracht haben die es direkt bis zur "Weltklasse" geschafft haben und wenn doch, dann sind das so Spieler wie z.B. Wirtz oder auch Musiala die halt den letzten Schritt bei den Topteams gemacht haben aber vorher woanders "groß" gemacht wurden.

Finde hier müssen sich die Bayern gerade mit Vereinen wie Barcelona einfach vergleichen und messen lassen, denn auch als Bayer hat man ja wie die Katalanen auch ne recht eigene Regionalverbundenheit etc., dazu Top-Verein, ergo guter Vergleich nur schafft es Barca deutlich besser eigene Jugendspieler egal ob von D-Jugend an oder dann auch erst mit 16 geholt und noch mal 1-2 Jahre La Masia, besser bei den Profis zu integrieren.

1

u/muller5113 6d ago

Fairerweise muss man zugestehen dass Barca das auch 10 Jahre lang überhaupt nicht mehr geschafft hat und erst die letzten Jahre als man zum Sparen gezwungen war wieder sich darauf zurück besinnt und die Not zur Tugend gemacht hat.

Aber nach Messi, Busquets, Piqué und Co kamen sehr lange nur noch Flops aus La Masia