r/Bundesliga • u/Thin-Pickle9830 • 6d ago
Discussion Der deutsche Weg?
https://www.kicker.de/fassungslos-hoeness-kritisiert-transfersummen-und-sieht-bayern-in-der-hoffenheim-rolle-1143255/artikelHoeneß fordert, den deutschen Weg fortzusetzen… was soll der denn sein? Meint er damit dass selbst Bayern und Dortmund nur noch Kaderplatz 25 aufwärts leihen können aus der Premier league und bei guten Spielern aus der Bundesliga keine Chance mehr haben? Oder dass die im Vergleich mickrigen TV Gelder weiter schön zum Großteil an Bayern verteilt werden, sodass sie auch in den nächsten 50 Jahren 47 mal Meister werden?
60
Upvotes
19
u/domi1108 6d ago
Das was Hoeneß meint ist halt in dem Fall weiter zum Vorteil seines Vereines: Dem FC Bayern München, da muss man nicht drum rum reden.
Trotzdem würde ich sagen, hat er im großen und ganzen Recht auch wenn es natürlich auch scheinheilig ist.
- Es macht halt keinen Sinn der Premier League und den dortigen Finanziellen Mitteln auf Teufel komm raus hinterher zu rennen und das obwohl er bzw. eben die Bayern ja immer gerne bei so Sachen wie dem CWC mitmachen und KHR ja sogar noch sagt, man müsse dies tun weil die Spieler wollen ja mehr Geld und irgendwo muss es herkommen.
- Die Aussage zu Sponsoren / Investoren von der Arabischen Halbinsel oder Hedgefonds passt auch, geht halt mit 50+1 einher, ist aber gerade dann scheinheilig wenn man gerade für ein paar Millionen mehr die Lufthansa abgewiesen hat, da Fly Emirates eben etwas mehr zahlt und man vorher auch Qatar Airways hatte.
- 50+1 ist die Kernessenz des Deutschen Fußballs und jeder der nicht nur Online Fan ist selbst im Ausland findet immer mehr gefallen daran, wenn man mit eben deutschen Fans darüber redet.
Am Ende muss man halt auch sehen, durch die Entwicklung gerade der PL, spielen die Bayern auch bei Transfers nicht mehr ganz oben mit, man muss entweder Glück haben, wie mit Olise, oder seine Art und Weise wie man mit Jugendspielern umgeht überdenken, einfach mal mehr wagen, denn Ausbildungsverein war man ja nie. Gleichzeitig sinkt dadurch langsam die Schere der BuLi und über kurz oder lang dürften die Bayern, wenn Vereine wie Frankfurt gut arbeiten, die absolute Dominanz.
Was Uli aber definitiv nicht wollen würde und das finde ich halt richtig heuchlerisch: Wirklich an 50+1 festhalten und auch die TV-Geld Verteilung fairer gestalten, ja das würde Bayern erstmal auch ein paar Millionen kosten, aber Konkurrenz führt auch zu besserer Entwicklung und Sportlicher Höchstleistung.