r/plattdeutsch 21d ago

Kniereitvers Münsterländer Platt

Hallo zusammen, ich suche einen Kinder Kniereimvers ähnlich hoppe hoppe Reiter, aber statt „hoppe hoppe“ war es etwas wie „kapatter kapatter“. Irgendjemand eine Idee? Danke!

12 Upvotes

8 comments sorted by

3

u/HuntingDog_Skaface 21d ago

Habe da eine ganz dunkle Erinnerung mit „kantapper, kantapper“ und irgendeinem riesigen Pfannkuchen…

3

u/Turbulent-Hour-3137 21d ago

Stimmt, es war auf jeden Fall Kantapper Kantapper.. 👍

2

u/SamsaraHS 21d ago

Ich kenne das als das Märchen „Vom dicken fetten Pfannekuchen“ und zumindest mein Großvater hat es auch immer als Kniereitvers Erzählt und Gesungen. Da ging es um nem Pfannekuchen der von einer Magd wegrollt und verschiedene Tiere trifft. Das Weiterrollen wurde dann immer mit Kanpatter, Kanpatter und dem wippen der Knie gesungen.

2

u/Gartenstuhl95 20d ago

Kantapper kantapper den Weg entlang. Und am Ende lässt er sich von den hungrigen Kindern aufessen

1

u/Ankysaurus 20d ago

Kantapper Kantapper in den Wald hinein

1

u/dive_dee 17d ago

Den Berg HINAUF!1!!11!

Könnte jedes mal ausrasten.

1

u/sentientSockpuppet 20d ago

https://youtu.be/dQCkMbU5fpQ?si=VE79_CksCLRswPRv

Ich hab das Märchen im norddeutschen Platt gefunden. Klingt aber leider wenig nach dem Kniereitvers, den du suchst.

1

u/sentientSockpuppet 20d ago

Man kann es sich auch schwer machen: Bei Wikipedia ist der Originaltext verlinkt

https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10106925?page=184,185